Die Segelflugsaison hat begonnen und neben Checkflügen stehen auch Ausbildungsflüge auf dem Programm.
Am letzten Wochenende hat Brandon erfolgreich die Schleppeinweisung auf unserer Super Dimona abgeschlossen. Herzliche Gratulation dazu!
Die Segelflugsaison hat begonnen und neben Checkflügen stehen auch Ausbildungsflüge auf dem Programm.
Am letzten Wochenende hat Brandon erfolgreich die Schleppeinweisung auf unserer Super Dimona abgeschlossen. Herzliche Gratulation dazu!
Zusammen mit Roman Studerus hatte ich Mitte Oktober 2024 das Vergnügen auf dem Flugplatz Schänis am lange geplanten CRI-Kurs für Segelfluglehrer mit Schleppberechtigung teilnehmen zu dürfen. Das Ziel der insgesamt 5 Kandidaten war dabei, die nach den regulatorischen Änderung verlorene Schlepp-Einweisungsberechtigung der FI(S) wieder zu erlangen.
Am 12. Oktober 2024 trafen sich 10 Piloten und Flugschüler bei nasser Piste und relativ tief hängenden Wolken zur Ziellandekonkurrenz (ZLK). Bei diesem Plausch-Wettbewerb messen sich die Mitglieder in Zweierteams in unterschiedlichen Disziplinen wie zum Beispiel RC-Auto fahren, Bogenschießen oder Puzzle zusammensetzen auf Zeit. Die Königsdisziplin bildet jeweils die namensgebende Ziellandung, die mit unserem Schulungsdoppelsitzer ASK-21 durchgeführt wird.
Gegen Ende der Saison machen unsere Flugschüler grosse Fortschritte. Cedric (rechts) hat gestern seinen ersten Soloflug auf der ASK 21 gemacht. Gabriel (Mitte) schulte mit ersten Flügen auf den Einsitzer LS4 um. Lukas (links) fliegt schon solo auf ASK21 und LS4.
Der Rückblick auf unser Flüüger-Fäscht vom 7. und 8. September ist äusserst erfreulich. Bei mehrheitlich schönem Wetter konnten sich die zahlreich erschienen Gäste an einer sehr abwechslungsreichen Flugshow erfreuen.
Am letzten Sonntag startete auf dem Schmerlat die Flugsaison. Neben den vielen Checkflügen konnte Valeria die Einweisung zur Schlepp-Pilotin erfolgreich absolvieren. Herzliche Gratulation dazu! Wir wünschen dir weiterhin viele schöne, unfallfreie Flugstunden … auch in diesem Bereich der Fliegerei.
Dei neuste Ausgabe der Schmerlat Post 2022 / 2023 ist erschienen. In der regelmässig erscheinenden Zeitschrift für Aktiv- und Passiv-Mitglieder und alle weiteren Interessierten finden sich wieder viele interessante Geschichten aus den letzen zwei Vereinsjahren.
Auch dieses Jahr war Petrus wieder auf unserer Seite und hat unsere Ziellandekonkurrenz am letzten Samstag trotz schlechteren Prognosen vor Sturm und Regen verschont. So konnten sich alle Teams unbeschwert an die verschieden Aufgaben sowie die Ziellandung machen. Neben diversen Spielen wie, Leitergolf, Bumerang werfen, Knobelwürfel, LEGO-Spaceshuttle bauen, usw. ging es bei der Ziellandung mal … Weiterlesen …
Für alle die gerne einen tieferen Blick in die Segelfliegerei werfen möchten, empfiehlt sich unser Schnupperwochenende.